Heute wurden auf dem Spielplatz Dahlemstraße in
Wormersdorf erste Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung vorgestellt.
Als eine Maßnahme wurden auf den Spielplätzen
Stifterweg, Am Blümlingspfad und Dahlemstraße Bäume gepflanzt. Sie sollen einen sichtbaren Beitrag zur Klimafolgenanpassung leisten.
Die aktuellen Leuchtturmmaßnahmen der Stadt umfassen:
- Schaffung von grünen Quartiersplätzen (oder auch Pocket-Parks)
- Etablierung resilienten Stadtgrüns
- Gestaltung einer multifunktionalen Grünfläche
- Netzwerkbildung zur Klimawandelanpassung
- Öffentlichkeitsarbeit und Beratung
In den nächsten Jahren sollen weitere Maßnahmen mit Leuchtturmcharakter kommen.
In Wormersdorf soll z.B. der Dorfplatz in eine multifunktionale Fläche umgewandelt werden. Zusätzlich als Raum für Veranstaltungen, Freizeit und Begegnungen soll er dann auch als Retentionsfläche bei Starkregenereignissen dienen.
Die Stadtverwaltung hat angekündigt, dass sie über
weitere Maßnahmen in Wormersdorf (insbesondere dem Dorfplatz) im Rahmen des Workshops zum kommunalen Hochwasserschutz berichten will.
Der Workshop findet in
Wormersdorf
🗓️ am 15. Mai
🕕ab 18 Uhr
🏠in der Turnhalle Wormersdorf
statt.
Kommentar schreiben