Es ist bereits 44 Jahre her, dass der Freizeitpark in Rheinbach eröffnet wurde. Damals wie heute ist er Anziehungspunkt für viele Menschen aus Rheinbach und Umgebung und bietet Raum für eine Reihe von Aktionen und Veranstaltungen, wie der Lesewiese, Konzerten, Aufführungen oder wie an diesem Wochenende Flohmärkten.
Damit dies so bleibt, wurde bereits im letzten Jahr im Ausschuss für Schule, Bildung und Sport die Entwicklung eines Zukunftskonzepts für den Freizeitpark beschlossen. Dieser Beschluss sieht im Wesentlichen folgende Punkte vor:
· Zusammenfassung der Planungen und Ideen zum Gesamtareal Freizeitpark aller Fachausschüsse
· Erhebung der Bedürfnisse und Wünsche der Nutzenden
· Entwicklung eines Zukunftskonzept
Für die Entwicklung dieses Konzepts sind im diesjährigen Haushalt 40.000 Euro eingeplant. Derzeit (Stand April 2023) wird ein geeigneter Anbieter für die Erstellung des Konzepts gesucht.
Unabhängig von diesem Konzept sollen bereits beschlossene Maßnahmen weiterhin umgesetzt werden:
Noch in diesem Jahr sollen – mit Hilfe von Fördermitteln – eine Beachvolleyballanlage und ein Fitnessparcours auf der Bewegungswiese eingerichtet werden. Insgesamt sind hierfür 93.000 Euro veranschlagt. 90 Prozent (rund 84.600 Euro) werden durch Fördermittel bereitgestellt.